top of page

Sich entwickeln für mehr Freude im Leben

Yoga in Renningen

Yoga-Kurse

Yoga-Kurse

1. Trimester 2025
04.02.-09.04.2025

Di1  17:30 - 19:00 Uhr  1 Platz frei

Di2  19:30 - 21:00 Uhr   1 Platz frei

 

Mi1  17:30 - 19:00 Uhr  Warteliste

Mi2  19:30 - 21:00 Uhr  Warteliste

Logo Yoga-Studio Angela Redtenbacher

Ausnahmsweise läuft das 3. Trimester 2024 in den Januar 2025 hinein, so dass wir am 14./15., 21./22. und 28./29.1.25 die ausgefallenen UEs vom November 2024 noch aufholen können. Wer mein Studio noch nicht kennt, kann in dieser Zeit gerne schnuppern kommen. Bitte fragen Sie zeitnah an, ob Plätze frei sind bzw. lassen Sie sich zum Schnuppern oder auch für einen Kurs auf die Warteliste setzen. Wenn ein Platz frei wird, erhalten Sie von mir Bescheid.

Das neue Trimester beginnt damit am 04.02.25 und wird diesmal über nur 10 Unterrichtseinheiten ohne Unterbrechung bis Ostern gehen. Der Preis für das 1. Trimester 2025 beträgt 160 Euro (10 UEs x 16 Euro).

Das  zweite Trimester wird nach Ostern am 29.04.25 starten und bis zum 30.07.25 wieder über die regulären 12 UEs gehen. In den Pfingstferien (10.-20.06.25) wird kein Unterricht stattfinden, aber dieses Trimester wird eine Woche in die Sommerferien hineingehen. Gerne kann diese Stunde wie auch andere Fehlstunden vor-/nachgeholt werden.


 

Workshop:

Hals, Nacken, oberer Rücken

So 09.02.25 10:00-12:30 Uhr  

In diesem Workshop machen wir uns die Muskulatur von Hals, Nacken und dem oberen Rücken bewusster, um besser zu verstehen, wodurch Verspannungen entstehen und wie wir dem durch Yoga entgegen wirken können. Dieses Verstehen wird uns sowohl im Alltag als auch im Yoga-Unterricht helfen, Verspannungen in diesem Bereich abzubauen. 2,5 h, 25 Euro.

Infos zu meinen Kursen:

  • Ein Trimesterkurs umfasst i.d.R. 12 Unterrichtseinheiten à 90 min und kostet 192 Euro (12 x 16 Euro inkl. MWSt). Umfasst ein Trimesterkurs einmal nur 10 oder 11 Unterrichtseinheiten, reduziert sich der Preis entsprechend.

  • Schnuppern ist in einem Ferienkurs oder einmalig auch zum Preis von 16 Euro in einem laufenden Trimester möglich.

  • Ein Einstieg in einen laufenden Trimesterkurs ist jederzeit möglich. Der Kurspreis wird in diesem Fall anteilig berechnet.

  • Sofern Platz vorhanden ist, kann eine Unterrichtseinheit auch einzeln gebucht (18 Euro/UE) oder zum Trimesterkurs zusätzliche Unterrichtseinheiten zum Einzelpreis von 16 Euro hinzugebucht werden.

  • Bei Buchung von zwei Trimesterkursen gibt es 20% Nachlass auf den zweiten Kurs.

  • Ein versäumter Termin kann nach Rücksprache an einem anderen Tag nachgeholt werden. Bitte melden Sie sich in dem Fall vorzugsweise mindestens 1 Tag vorher ab, damit der Platz noch anderweitig vergeben werden kann, und nennen Sie Wunschtermine, wo Sie Ihren versäumten Kurs nachholen könnten. Sobald ein Platz in dem betreffenden Kurs frei wird, erhalten Sie von mir Bescheid. Nicht nachgeholte Stunden können auch noch ins nächste Trimester mitgenommen werden, aber nicht über mehrere Trimester hinweg.

  • Sollten Sie sich zu einem Trimesterkurs angemeldet haben und wider Erwarten doch nicht teilnehmen können, können Sie sich bis 14 Tage vor Kursbeginn jederzeit wieder abmelden, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Bei einer späteren Abmeldung berechne ich eine Stornogebühr von maximal 39 Euro, sollte der Platz aufgrund der Kurzfristigkeit nicht anderweitig und nahtlos an einen anderen Teilnehmer vergeben werden können. Sollten Sie ein laufendes Trimester z.B. aus gesundheitlichen Gründen abbrechen müssen, erhalten Sie eine anteilige Erstattung, wenn ein anderer Teilnehmer nahtlos in Ihren gebuchten Kurs einsteigen kann.

  • Workshops können bis 7 Tage und Ferienkurse bis 3 Tage vorher storniert werden, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Danach wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt, sollte kein Ersatzteilnehmer gestellt bzw. gefunden werden.

  • Eine individuelle Einzelstunde kann jederzeit hinzugebucht werden (z.B. um eine persönliche Übungssequenz zu erhalten oder auch um auf das Üben bei körperlichen Problemen oder Einschränkungen näher eingehen zu können). Der Preis beträgt 80 Euro/Std und wird nach der tatsächlich benötigten Zeit abgerechnet.

Yoga auch für mich?

​​

  • Wenn Sie Interesse haben, sich auf Yoga neu einzulassen oder Ihr Yoga weiter zu vertiefen, dann sind Sie in meinem Studio herzlich willkommen! Schnuppern Sie doch einfach mal rein und überlegen Sie anschließend in Ruhe, ob Sie Yoga (wieder) regelmäßig praktizieren möchten.

  • Zum Erlernen der Haltungen (Asanas) setzen wir verschiedene Hilfsmittel ein. Zum einen helfen sie bei der korrekten Ausrichtung in den Asanas und beim Herantasten an auch mal schwierigere Asanas, zum anderen können damit nicht nur junge und bewegliche Menschen in den Genuss der positiven Wirkungen von Yoga kommen, sondern auch ältere und steifere Menschen. In meinen Kursen üben Teilnehmer aller Altersstufen und mit ganz unterschiedlichen Kenntnisständen.

  • Unabhängig von dem eigenen Kenntnisstand wird Yoga in jedem Alter eine Herausforderung bleiben – eine Herausforderung, immer wieder achtsam an seinen ganz persönlichen Grenzen zu arbeiten, um Steifheit zu überwinden und schwache Bereiche zu stärken.

  • Im Laufe der Zeit wird sich durch die regelmäßige Teilnahme am Unterricht Flexibilität, Kraft und Ausdauer sowie auch die Fähigkeit zur Achtsamkeit und Hingabe verbessern. Nach einer Yoga-Unterrichtseinheit fühlt sich der Körper meist deutlich lebendiger und bewusster an, die verschiedenen Körpersysteme sind wohltuend ausbalanciert und man ruht wieder mehr in seiner Mitte. Erfrischt in dieser Form ist man dem Alltag wieder gewachsen.

Buddha mit Blumen

© Tanja Klindworth | pixabay.com

Regeln für Kursteilnehmer:

  • Mein Studio ist 15 Minuten vor Kursbeginn geöffnet, so dass Sie in Ruhe ankommen und sich auf Ihrer Matte einfinden können. Wir beginnen pünktlich.

  • Wir üben in der Gruppe mit maximal 8 Teilnehmern. So kommen Sie auch in den Genuss von individuellen Korrekturen und bekommen, wo nötig, individuelle Hilfestellungen.

  • Bitte tragen Sie im Unterricht eng anliegende und bequeme Sportbekleidung.

  • Yogamatten und Hilfsmittel sind ausreichend vorhanden.

  • Wir üben barfuss. Daher bitte mit sauberen Füßen kommen.

  • Da es sich am besten mit leerem Magen übt, bitte 1-2 Stunden vor dem Unterricht wenn überhaupt, dann nur noch leichte Kost essen.

  • Da sich die Sinne durch Yoga öffnen, sollten Sie auf Körperhygiene achten und auf den Genuss von Knoblauch vor einer Yoga-Stunde verzichten.

  • Wir üben achtsam und eigenverantwortlich. Damit ich auf besondere Umstände Rücksicht nehmen kann – z.B. körperliche Einschränkungen, Menstruation, Schwangerschaft, Krankheit oder akute Schmerzen – sprechen Sie mich bitte jeweils vor der Stunde darauf an.

Angela Redtenbacher

Über mich

Angela Redtenbacher

Schon als Jugendliche habe ich einzelne Yoga-Stellungen schätzen gelernt. Wieviel einem Yoga darüber hinaus geben kann, habe ich jedoch erst viel später erfahren, als er mir geholfen hat, eine schwierige Lebensphase zu meistern.

 

Damals hat mich eine Freundin auf Yoga nach der Methode von B.K.S. Iyengar aufmerksam gemacht und seit mehr als 2 Jahrzehnten bin ich immer tiefer in diese Art, Yoga zu üben, eingestiegen und habe an sehr vielen Yoga-Workshops und -Seminaren bei nationalen und internationalen Iyengar-YogalehrerInnen teilgenommen.

 

2008 durfte ich Ali Dashti kennen lernen, der in Pune gelebt und viele Jahre am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institute assistiert und unterrichtet hat.

 

Ich war begeistert von seiner auf der einen Seite fordernden und auf der anderen Seite auch tief inspirierenden Art, Yoga zu lehren.

Einige Jahre später habe ich mich entschieden, meine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin bei ihm zu machen und mich von ihm zertifizieren zu lassen.

Seit vielen Jahren unterrichte ich nun schon Yoga – die ersten Jahre in verschiedenen Studios und seit 2019 in meinem eigenen Studio in Renningen.

 

Ständige Fortbildungen auch in Yoga-Therapie sind für mich selbstverständlich.

Angela Redtenbacher in Virabhadrasana III (Heldenstellung 3)
Angela Redtenbacher in Supta Padangusthasana 1
Angela Redtenbacher in Adho Mukha Svanasana (Hund)
Angela Redtenbacer in Utthita Parsvakonasana
Angela Redtenbacher in Parivrtta Ardha Chandrasana (Gedrehte Halbmondstellung)
Angela Redtenbacher in Parsvottanasana
Angela Redtenbacher in Viparita Dandasana gestützt (regeneratives Üben)
Angela Redtenbacher in Savasana (Abschlussentspannung)

Studio

Impressionen

Neugierig? Mein Studio ist gut erreichbar! Es liegt ca. 700 m vom Renninger Bahnhof (Nord) entfernt. Dort fahren die S-Bahn-Linien S6 von Weil der Stadt über Malmsheim nach Renningen bzw. von Leonberg über Rutesheim nach Renningen sowie die S60 von Böblingen über Sindelfingen, Maichingen und Magstadt nach Renningen. Wenn Sie mit dem Auto kommen, finden Sie immer freie Parkplätze in der Nähe meines Studios. Wenn Sie mit dem Fahrrad kommen, können Sie Ihr Fahrrad in meinem Carport abstellen.

Yoga-Studio
Kontakt

Kontakt

 

Yoga-Studio

Angela Redtenbacher

Römerstr. 11/1

D-71272 Renningen

Tel. 07159/17046

yoga@redtenbacher.de

Logo_edited.png
Lage-Yoga-Studio.jpg

© Openstreetmap-Mitwirkende

Anfrage/Anmeldung

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

bottom of page